NeckarGanga – Reloaded

RELOADED heisst das neue Projekt meiner deutsch-indischen Band NeckarGanga, welches danke der Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes und deren Reload-Stipendium möglich gemacht wurde. Wir haben innerhalb des letzten Jahres eine Möglichkeit gefunden trotz der Distanz weiterhin musikalisch zu interagieren, kreativ und aktiv zu sein. Es wird auf der eigens dafür erstellten Webseite am 2.Mai 2021 veröffentlicht: www.neckargangareloaded.com

Der von uns entwickelte Online-Player wird mit einer Vielzahl von musikalischen Ideen gefüttert. Drückt man auf „Play“ so entsteht aus den nahezu endlosen Kombinationsmöglichkeiten jedes Mal ein völlig neues Musikstück. Zusätzlich kann die Stimmung der Musik interaktiv beeinflusst werden:

Ein Mond-Symbol am Player steht für dunklere Stimmung, einen Sonnen-Symbol für eine hellere. Beide zusammen führen dazu, dass die Stimmungen wechseln. Die Schaltflächen links im Player lässt die Musik rhythmischer werden, rechts wird es sphärischer. Jeder Klick erzeugt eine neue Kombination und führt zu einem individuellen Klangerlebnis. Je mehr Zeit man dem Player gibt, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich.

Das Projekt soll Inspiration sein, herauszufinden, welche Möglichkeiten der Kombination von zuvor einzeln aufgenommenem musikalischem Material steckt. Diese neue und ungewöhnliche Art und Weise Musik entstehen zu lassen soll im nächsten Schritt die Grundlage für die Live-Auftritte von NeckarGanga sein.


NeckarGanga – Musiker

  • Shyam Rastogi – Sitar (Delhi – IN)
  • Sandip Rao Kewele – Tabla (Varanasi – IN)
  • Keshava Rao Nayak – Tabla (Varanasi – IN)
  • Peter Hinz – Percussion, Stimme (Mannheim – DE)
  • Steffen Dix – Tenor & Sopran Saxophon, Klarinette & Modular Sounds (Berlin – DE)
  • Jonathan Sell – E-Bass (Offenburg – DE)

Gastmusiker 

  • MD Pallavi Arun – Stimme (Bangalore – IN)
  • Güldeste Mamac – Violine (Mannheim – DE)
  • Ephraim Gipen – Gitarre (Mannheim – DE)

Entwicklung

  • Nicola Pisanti – Creative Coder & Reloaded-Player Entwickler (Bari – IT)
  • Antonio Pipolo – Visual/Web & Reloaded-Player Designer (Villa Littorio – IT)
  • Steffen Dix – Sound Design & Mixing (Berlin – DE)
  • Peter Hinz – Idee & Konzept (Mannheim – DE)
  • Jürgen Bähr – PR & Kommunikation (Neunkirchen – DE)

You may also like

Artists in Residence -Nationaltheater Mannheim

Mit dem Haz’art Trio waren wir im Zeitraum von Herbst 2019 bis Sommer 2020 beim Nationaltheater Mannheim „Artists in Residence“ und haben zusammen mit dem Chefdramaturg der Oper Jan Dvorak monatlich unterschiedliche Konzertprogramme mit wechselnden Gästen gestaltet. Darunter „Von Orient bis Mozart“, „Musikreise durch den Orient“, „Westöstlicher Divan“, „Kunst der Fuge“und „Arabischer Liederabend“. ..

It just happens – an audio-visual journey

Spotlight Single Bass

In 2021 I got a scholarship from the German institution “Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg” for my project “Spotlight Single Bass”. During a ...

String Session – Scholarship “Deutscher Musikrat”

In spring 2022 I received a scholarship from "Deutscher Musikrat" for my project "String Sessions". The idea was to record classical and traditional compositions from the eastern and western music in an inimate duo lineup.

Thanks to "Deutscher Musikrat" for making this recording possible!
„Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR“

In spring 2022 I received a scholarship from “Deutscher Musikrat” for my project “String Sessions”. The idea was to record classical and traditional compositions from ...
Scroll to Top